Gehen Sie auf den Reiter
Kontakt
und legen Sie dort ein neues Kontaktformular an. Benennen Sie am besten das Kontaktformular mit "Branche: xxx", wobei xxx für die Branchenbezeichnung steht. Um der Branche bestimmte Eigenschaften wie "Bettenzahl", "Schwimmbecken" etc. zuzuweisen, nutzen Sie bitte den Bereich
"Anwählbare Informationen" und tragen Sie dort bis zu 10 verschiedene Grundeigenschaften ein. Auch die drei Textfelder am Ende des Eingabeformulars können Sie nutzen, z.B. als "Lage", "Firmenprofil" etc.
Wiederholen Sie dies wenn nötig für jede Branche einzeln.
Gehen Sie auf den Reiter
Branchen
und legen Sie dort verschiedene Branchen an. Geben Sie zudem jeder Branche einen eigenen Farbwert in Form '#xxxxxx', wobei x eine Hexadezimalzahl darstellt.
Wichtig: Wenn es sich bei der Branche z.B. um Hotel oder Pension handelt, werden später automatisch rund 50 Eigenschaften mit angezeigt, die jeweils zu dem einzelnen Hotel ausgewählt werden können. Diese werden in der Detailansicht mit angezeigt.
Gehen Sie auf den Reiter
Navigation
und legen Sie dort einen neuen Menüpunkt an.
Sie können das Branchenverzeichnis entweder als komplettes Verzeichnis mit allen Branchen oder für jede Branche separat anlegen. Beide Varianten unterscheiden sich nur wenig voneinander:
- Für jede Branche separat:
Geben Sie dem Menüpunkt den Namen der ersten Branche (z.B. wenn die Branche "Hotel" heißt, benennen Sie den Menüpunkt auch "Hotel"). Füllen Sie die weiteren Teile des Eingabeformulars wie gewohnt nach eigenem Geschmack aus.
Wiederholen Sie dies wenn nötig für jede Branche einzeln.
- Für alle Branchen in einem Menüpunkt:
Legen Sie einen neuen Menüpunkt an. Achten Sie darauf, dass er auf keinen Fall so heißt wie eine der Branchenbezeichnungen. Füllen Sie die weiteren Teile des Eingabeformulars wie gewohnt nach eigenem Geschmack aus.
Gehen Sie auf den Reiter
Homepage
. Im neuen Fenster öffnet sich Ihre Website. Navigieren Sie zu einem der neuen Branchenverzeichnis-Menüpunkte. Dort finden Sie eine Suchmaske mit "PLZ" und "Ort". Diese kann später von Besuchern zur Sucheingrenzung genutzt werden. Standardmäßig werden keine Ergebnisse angezeigt. Durch die Betätigung der Suchmaske
oder durch Anklicken der Branchenliste am unteren Seitenrand erhält der Besucher Ergebnisse. Die einzelnen Firmen werden alphabetisch aufgelistet. Der Rest ist selbsterklärend.
Klicken Sie auf der Website innerhalb eines Branchen-Menüpunktes auf "EINTRAGEN". Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem für diese Branche erstellten Kontaktformular. Tragen Sie alle Daten so weit wie möglich ein. Beachten Sie die Pflichtfelder. Anschließend gelangen Sie entweder in die Hotelbranche-Eigenschaften-Auswahlseite oder auf eine kurze Infoseite.
Zu diesem Zeitpunkt erhält die Hauptemail-Adresse der Website (siehe
Grunddaten
im Eingabetool) eine Benachrichtigung per E-Mail, dass ein neuer Eintrag vorgenommen wurde.
Als nächstes erhält der Eintragende die Möglichkeit, bis zu
4 Bilder hochzuladen. Abschließend gelangt man in ein letztes Formular, in dem man die einzelnen Bilder den 4 Positionen auf der Detailseite zuordnen kann. Bildunterschriften komplettieren die Eingabe. Nun ist die Firma komplett eingegeben.
Wiederholen Sie dies wenn nötig für jede einzugebende Firma einzeln.
Bisher ist die neu eingetragene Firma zwar in der Datenbank, sie wird aber noch nicht auf der Website dargestellt. Gehen Sie hierzu wieder ins Eingabetool und klicken Sie auf
Firmen
. In der Firmenliste auf der rechten Seite sind alle Firmen, die bisher nicht freigeschaltet wurden. Klicken Sie die entsprechende Firma an, um sie zu bearbeiten. Anschließend machen Sie in der Checkbox
Online freigeschaltet... einen Haken und klicken auf

, um es zu speichern.
Wiederholen Sie dies wenn nötig für jede einzugebende Firma einzeln.